Eisenmangel Symptome

Vielfältige Symptome bei Eisenmangel

Eisen wird im Körper zum Transport von Sauerstoff und Elektronen benötigt und ist neben der Blutbildung an vielen anderen Stoffwechselvorgängen des Körpers beteiligt.

Eisenmangel Symptome

Die Symptome, die bei Eisenmangel auftreten, spiegeln deshalb Störungen im Stoffwechselprozess aufgrund des Fehlens von Eisen wider, die sich mit  zunehmendem Eisenmangel verstärken können.

Ausführliche Informationen zu den bekanntesten Eisenmangel Symptomen können Sie unter den folgenden Rubriken nachlesen:

Eisen ist für viele Stoffwechselprozesse des Körpers notwendig

Während viele Funktionen des Eisens inzwischen eindeutig zugeordnet werden konnten, besteht bei anderen Stoffwechselprozessen noch Forschungsbedarf. Zum Beispiel bei der Zuordnung von Eisenmangel bedingten Fehlfunktionen im Immun- und Nervensystem.

Für das Eisen hat die Europäische Kommission für Lebensmittelsicherheit aktuell folgende Funktionen und Ursache-Wirkungsbeziehungen des Eisens als erwiesen dokumentiert:1,2

  • Bildung von roten Blutkörperchen und Hämoglobin
  • Sauerstofftransport
  • Beitrag zum energieliefernden Stoffwechsel
  • Immunfunktion
  • Geistige Funktionen
  • Zellteilung
  • Reduktion von Müdigkeit
  • Umwandlung von körperfremden Substanzen (zum Beispiel Antibiotika)
  • Aktivität des Herzens, von Leber und Muskeln
  1. Nielsen P. Diagnostik und Therapie von Eisenmangel mit und ohne Anämie. 1. Aufl. 2009; UNI-MED Verlag AG Bremen

  1. Stahl A, Heseker H. Physiologie, Funktionen, Vorkommen, Referenzwerte und Versorgung in Deutschland. Ernährungsumschau 2012; 6: 346-353