
Pflichtangaben zu den ferro sanol® Präparaten
ferro sanol® duodenal mite 50 mg magensaftresistente Hartkapseln / ferro sanol®duodenal 100 mg Hartkapseln / ferro sanol® 40 mg Dragées / ferro sanol® 30 mg/ml Tropfen. Wirkstoff: Eisen(II)-glycin-sulfat-Komplex. ferro sanol® comp 30 mg/0,5 mg/2,5 μg Hartkapseln. Wirkstoffe: Eisen(II)-glycin-sulfat-Komplex, Folsäure, Vitamin B12. ferro sanol® gyn 80 mg/1 mg Hartkapseln. Wirkstoffe: Eisen(II)-glycin-sulfat-Komplex, Folsäure. Anwendungsgebiete: ferro sanol® duodenal mite / duodenal: Erw. u. Kinder ab 6 Jahren (mit mind. 20 kg Körpergewicht) mit Eisenmangel, insbesondere Eisenmangelanämie, während der Schwangerschaft u. Stillzeit; im Kindesalter; bei eisenarmer Diät, nach akuten u. chronischen Blutverlusten. ferro sanol® Dragées: Eisenmangel, Eisenmangelanämie bei Erw. u. Kindern ab 6 Jahren (mit mind. 20 kg Körpergewicht). ferro sanol® Tropfen: Eisenmangel, Eisenmangelanämie bei Erw., Säuglingen u. Kleinkindern (ab 2 kg Körpergewicht), Kinder u. Jugendl. ferro sanol® comp: Eisenmangelzustände, Eisenmangelanämien u. zur gleichzeitigen Verhütung eines Mangels an Vitamin B12 u. Folsäure bei Erw. u. Kindern ab 6 Jahren (mit mind. 20 kg Körpergewicht). ferro sanol® gyn: Kombinierter Eisen- u. Folsäure-Mangel bei Erw. u. Kindern ab 6 Jahren (mit mind. 20 kg Körpergewicht), insb. während Schwangerschaft u. Stillzeit sowie bei Fehl- u. Mangelernährung. Warnhinweise: ferro sanol® Tropfen enthalten Sorbitol u. geringe Mengen an Ethanol (Alkohol; weniger als 100 mg pro Dosis). ferro sanol® Dragées enthalten Lactose-Monohydrat, Sucrose u. Glucose. ferro sanol® comp/gyn enthalten Lactose-Monohydrat. Arzneimittel f. Kinder unzugänglich aufbewahren. Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker! Stand: August 2018, November 2018 (ferro sanol® duodenal mite). UCB Pharma GmbH, Alfred-Nobel-Straße 10, 40789 Monheim. www.ucb.de