
Menstruations-Test
Starke Tage machen Frauen schwach!
Im Alltag werden kleinere Missempfindungen wie Müdigkeit, Konzentrationsschwäche und Infektanfälligkeit rund um die monatliche Regel häufig als menstruationsbedingt und vielfach auch als unabänderlich hingenommen. Nicht selten kann aber eine starke Regelblutung und damit ein hoher Eisenverlust die Ursache dieses unspezifischen Unwohlseins sein.
Doch da es zur Beurteilung an Vergleichsmöglichkeiten oder auch an einfachen Messparametern fehlt, ist es für eine Frau oft schwer zu beurteilen, wie ‚viel' nun ‚zu viel' ist.
So klagen z.B. 30% der Frauen im gebärfähigen Alter über eine starke Regelblutung, aber nur ca. 5% davon begeben sich deshalb in ärztliche Behandlung.
Zur besseren Einschätzung Ihrer Regel stellen wir Ihnen online unseren praktischen Menstruations-Test zur Verfügung.
Dieser wurde in Zusammenarbeit mit der Eisenstoffwechselambulanz am Universitätsklinikum Hamburg Eppendorf entwickelt. Dabei wurde der Test anhand eines Vergleichs mit gemessenen Blutverlusten erfolgreich kalibriert.1
Testen Sie: Der Menstruationstest ist einfach und schnell durchgeführt - und anonym.
Auf Basis Ihres Verbrauchs an Hygieneprodukten (Tampons, Binden) können Sie und auch Ihr Arzt Schlüsse bezüglich Ihrer Regelblutungsstärke ziehen.